Fundraising ist kein Sprint und auch kein Kurztrip. Es ist eher wie eine Reise, die gut vorbereitet sein will. Wir haben in den letzten Jahren über 350 Vereine, Verbände und Stiftungen begleitet, die alle schon erste Schritte im Fundraising gemacht hatten, aber mehr wollten: systematischer vorgehen, neue Wege ausprobieren, ihr Fundraising auf ein nächstes Level bringen.
Hier setzen wir mit der Expedition an: Sie ist Wegweiser, Kompass und Landkarte für die nächsten Etappen. Schritt für Schritt, damit niemand im Nebel tappt, sondern klar sieht, wo es langgeht.
Warum Fundraising-Expedition?
Fundraising systematisch denken und gezielt weiterentwickeln
Die Expedition ist kein weiteres Fachbuch, das im Regal verstaubt. Sie ist ein Werkzeug, das ins Handeln bringt. Statt theoretische Abhandlungen zu liefern, führt sie Schritt für Schritt durch die Fragen, die im Fundraising wirklich relevant sind.
Bestehende Aktivitäten werden überprüft, neue Impulse sichtbar gemacht und konkrete Ansatzpunkte für nächste Schritte aufgezeigt. Die Inhalte sind bewusst reduziert auf das Wesentliche – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
Die Expedition ersetzt keinen umfassenden Strategieprozess. Sie schafft jedoch Klarheit, erleichtert die Priorisierung von Ressourcen und macht die Finanzierung planbarer. Kurz: ein schneller Weg von der Theorie ins Tun.
