Bau Fundraising als PDF: Fundraising für Bauprojekte zum downloaden!

Ein Neubau, eine Sanierung oder eine grundlegende Renovierung ist für jede gemeinnützige Organisation ein bedeutender Meilenstein – und meist auch eine enorme finanzielle Herausforderung. Wer heute bauen will, muss klug planen, strategisch vorgehen und auf mehrere Finanzierungsquellen setzen. Ein starker Hebel in diesem Mix: professionelles Fundraising. Wir von Zielgenau unterstützen Organisationen seit vielen Jahren beim…

Warum eine immobilienwirtschaftliche Nutzung erforderlich ist

Warum eine immobilienwirtschaftliche Nutzung erforderlich ist

Wie nachhaltige Nutzungskonzepte gemeinnützige Bauprojekte tragfähig machen – und was das mit Förderfähigkeit, Finanzierung und Verantwortung zu tun hat. In vielen gemeinnützigen Bauprojekten steht am Anfang eine Idee: mehr Raum für Begegnung, Bildung, Kultur oder Betreuung. Doch spätestens bei der Finanzierungsplanung stellt sich eine zentrale Frage: Wie trägt sich das Gebäude wirtschaftlich – auch langfristig?…

Bau-Fundraising: Fördermittel Investitionen

Fördermittel für Investitionen – seltener als gedacht

Warum gemeinnützige Bauprojekte nicht blind auf öffentliche Förderungen setzen sollten – und wie eine strukturierte Herangehensweise den Unterschied macht. Wenn ein gemeinnütziges Bauvorhaben geplant wird – etwa eine neue Kita, ein Stadtteilzentrum oder der barrierefreie Umbau einer sozialen Einrichtung – stellt sich früh die Frage: Gibt es dafür Fördermittel? Die ernüchternde Antwort lautet oft: Ja,…